Ich habe eine neue Art der Entspannung und des Zeichnens für mich entdeckt.
Es handelt sich dabei um Zentangle, eine meditative Zeichenmethode, die einfach zu erlernen ist.
Wie so vieles kommt Zentangle aus Amerika. Die Idee ist ein Mix aus neuen Mustern und bekanntem Wissen aus Entspannungstechniken.
Ich kann nur bestätigen, dass es den entspannenden Effekt hat und mit einem Stift einem Blatt Papier sehr einfach nachzumachen ist. Zudem ist es leicht zu lernen und man hat auch gleich zu Beginn schöne Erfolge.
In den Zentangle Lehrwerken wird darauf hingewiesen, dass von den Gründern besonders gutes Papier und spezielle Fineliner ausgesucht wurden, damit das „Tanglen“ flüssig von der Hand geht, ich finde jedoch dass auch normales Zeichenpapier vollkommen ausreicht und habe mir fürs Zeichnen einen Fineliner von Faber-Castell besorgt. Die Zentangle Materialien sind mir viel zu teuer.
Zehn Blatt Papier im typischen Zentangle-Format 8,9cm x 8,9cm kostet 5 €. Ich habe mir einen Skizzenblock mit 190g/m² Papier geholt und bin damit vollkommen zufrieden.
Ich finde es ist eine tolle Methode um ein bisschen abzuschalten und den Künstler in sich zu entdecken.
Kennt ihr schon Zentangle? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Wollt ihr es jetzt auch mal austesten? Schreibt in die Kommentare oder mir eine Mail! Ich freue mich.
Hier noch ein paar nützliche Links, wenn ihr mehr über Zentangle erfahren wollt und einige erste Werke von mir.
http://www.zentangle.com/
http://www.freudemitzentangle.de/
http://www.zentangle.de
Heute fiel mir eine Leseprobe von "Endgame" ( James Frey) in die Hände.
Da das Buch nur ein Teil eines ganzen Universum ist, in den man selbst mit eintaucht, musste ich mir das genauer anschauen und habe es mir gleich gekauft. Laut Verlag und Endgame Homepage kann man, wenn man ein bisschen schlau ist 500.000 $ in Gold gewinnen. Zudem gehört zu dem Buch (bzw. Büchern es wird eine Triologie) auch Social Network Seiten und ein Computerspiel.
Genaueres kann ich noch nicht sagen, da ich erst heute davon erfuhr. Habt ihr schon erste Leseerfahrungen oder ist das auch für euch neu? Was sind eure Gedanken dazu? Schreibt mir! Gerne auch mailen!
Aber bitte nicht spoilern ;)
Da hat man schon eine zehnbändige Ausgabe von E.A. Poes Werken und "Der Untergang des Hauses Usher" ist trotzdem nicht dabei. Dafür habe ich im Gesamtregister das Stichwort "Teneriffa" gefunden. Was der Herr wohl über Teneriffa schrieb? Ich werde es mir mal zu Gemüte führen, aber nun wird erstmal Pizza abgeholt. :)
Edit 22 UhrOk, ich habe die Geschichte "Der Untergang des Hauses Usher" doch in meiner zehnbändigen Ausgabe gefunden. Allerdings unter dem Titel "Der Fall des Hauses Usher". Warum ich es überhaupt gesucht habe?
Im Buch "Romane & Kurzgeschichten schreiben" ( Steele (Hg.), 2013) wird die Geschichte als Beispiel großartiger Stimmung heran gezogen. Natürlich sind die ersten Zeilen abgedruckt, doch es interessierte mich, wie das Werk weitergeht.
Zum Stichwort "Teneriffa" gibt es eine Textstelle in Poe's Geschichte "Arthur Gordons Pym". Dort heißt es:
"Ein Tafelland von etwa gleicher Höhe, erstreckt sich von da aus landeinwärts bis in Inselmitte; und aus ihm erhebt sich ein mächtiger Bergkegel, ähnlich dem Pik von Teneriffa."Hier spricht Herr Pym von der Insel Tristan d'Acunha.
August 2025 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
||||
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |