Donnerstag, 1. Januar 2015
Der Start ins Jahr 2015

Ich hoffe ihr hattet schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch.
Ich genieße meinen Urlaub in Hamburg und habe Silvester mit Freunden gefeiert. Das Feuerwerk haben wir uns im Hafen angesehen, es war großartig! Leider sind nur wenige schöne Bilder entstanden, da ich kein vernünftiges Stativ hatte.

Silverster 2014 im Hamburger Hafen

Das neue Jahr hat noch gar nicht richtig angefangen, aber es gibt schon große Pläne und Ziele die auf ihre Umsetzung warten! So wird es in den kommenden Wochen auch hier auf dem Blog hoffentlich interssante Beiträge geben (Zum Beispiel die Antworten zum "Liebster Award" für den mich Tamaland nominiert hat.

Aber auch ein Rückblick lohnt sich und so wird es bald wieder eine Liste der "gelesenen Bücher 2014" geben. In diesem Jahr ist die Liste auch sehr gewachsen, denn ich habe es geschafft 22 Bücher zu verschlingen. Einige davon habe ich auch schon vorgestellt. Das Jahr 2014 war also in einigen Projekten sehr erfolgreich, aber wie immer hätte ich auch noch mehr schaffen können, so bin ich doch nur auf ungefähr 20 Stunden beim Schreiben gekommen (die genaue Statistik befindet sich zu Hause). Und so heißt es wieder einmal: Neues Jahr, neues Glück und neue Projekte! Und auch euch wünsche ich viel Erfolg, Motivation und Durchhaltevermögen für 2015!




Montag, 22. Dezember 2014
Ich wünsche euch frohe Weihnachten!


Ich habe alle Geschenke verpackt und nun wird noch die Wohnung heraus geputzt, denn nach Weihnachten geht es in den Norden zu meiner Family. Ich freue mich schon sehr auf den Hafen und die steife Brise!

Ich hoffe ihr genießt auch eure Festtage.

Liebe Grüße

Moony



Sonntag, 14. Dezember 2014
Ein kleines Video...

... für alle diejenigen die nicht auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken und Buchrezensionen sind.
Patrick Salmen ist ein toller Poetry Slammer und seine Texte sind manchmal tiefgründig auch so wie in diesem Video. Sollte es im nächsten Jahr wieder eine Lesung in meiner Nähe geben, werde ich hoffentlich dabei sein.




Die Eleria Trilogie von Ursula Poznanski

Allgemeines

In meiner Leseliste 2013 tauchte unter den Favoriten schon Band 1 dieser Trilogie auf. In diesem Jahr verschlang ich dann auch Band 2 und konnte es kaum erwarten, dass Band 3 heraus kam.
Nun ist es vorbei und ich bin wie immer am Ende von Trilogien traurig. Hat man die Charaktere doch so sehr ins Herz geschlossen. Im Folgenden stelle ich die gesamte Trilogie vor und versuche so wenig wie möglich zu spoilern.

Die Verratenen

Band 1 Band 2 Band 3

Inhalt

Die Jugendbücher können dem Genre Dystopie zugeordnet werden, denn die Geschichte spielt in ferner Zukunft, in der die Erde zerstört ist und die meisten Menschen unter Glaskuppeln leben. Hier sieht man schon das Potenzial zu Konflikten, denn wieso leben nur einige Menschen unter der Kuppel und andere nicht. Zunächst wird einem das Leben unter den Kuppeln schmackhaft gemacht und man staunt über neue Technologien und die schöne schillernde Zukunft. Im Laufe der Bände erkennt man jedoch Nachteile dieser Lebensweise und merkt, dass ein Leben in der Natur ohne Hightech nicht unbedingt schlecht ist. Wer gerne Dystopien liest, hat hier viel zu entdecken.
Aber natürlich dreht sich nicht alles nur um die Welt, in der die Charaktere leben. Denn auch ihr Leben selbst ist sehr brisant, vor allem als eine Gruppe von Jugendlichen feststellen muss, dass sie nicht mehr sicher sind vor ihren eigenen Mitbewohnern. Und so stehen auch die gesellschaftlichen Konflikte und die Anpassbarkeit des Einzelnen im Mittelpunkt. Wie weit sollte man sich in seinem Leben anpassen und wie weit geht Gerechtigkeit?
Superspannende Themen erwarten euch in dieser Trilogie!

Struktur

Die Geschichte ist in drei Bände aufgeteilt, welche auch sehr gut die verschiedenen Buchabschnitte widerspiegeln. Zudem sind die Kapitel kurz, aber immer bleibt Spannung, sodass man einfach weiterlesen will.

Sprache

Die Bücher sind sehr schön geschrieben und lassen sich einfach lesen. Natürlich gibt es einige Fantasie-Wörter und Namen, diese sind jedoch leicht einprägsam.

Zusammenfassung und Bewertung

Wie ich schon zu Anfang schrieb, habe ich auf den letzten Band der Trilogie gefiebert. Alle Charaktere waren wundervoll ausgearbeitet, sodass ich mich mit ihnen identifizieren konnte und immer mitgefiebert habe. Ich wurde von der ersten Seite in eine neue Welt gezogen, aus der ich nie wieder auftauchen wollte. Daher gebe ich der Trilogie um Eleria 5 von 5 Sternen.