Sonntag, 17. Juli 2011
Neue Themen-Kategorie
Ab sofort gibt es eine neue Themen-Kategorie welche auch über die Menü-Leiste rechts erreichbar ist. Die "IMM" - Irgendwas mit Medien.
Dort werde ich alle Medien-Berichte einsortieren, also Buch-Rezensionen, neue Songs oder Fernsehberichte.



Ich bin eine IMM
Ich gehöre zur Generation "Irgendwas-mit-Medien" an.
Ich habe einen Beruf mit Medien und mein Leben wird halbwegs von Medien beherrscht. Man twitter, skypt und bloggt. Aber das ist nicht das einzigste was unsere Generation beherrscht. Wir werden diktiert von Flexibilität und Mobilität. Heute hier, morgen dort. Jetzt mache ich die neue Trennkost-Diät und morgen zähle ich Punkte. Und meine unzähligen Freunde? Na die wohnen über den ganzen Erdball verstreut und wenn ich sage "ich besuche meine Freunde", dann mache ich eine halbe Weltreise!
Wundervoll witzig und genau auf den Punkt getroffen beschreibt Florian Schroeder die IMM in seinem neuen Buch "Für alles offen und nicht ganz dicht" erschienen im rororo Verlag.

Schroeder's Homepage
Leseprobe von "Offen für alles und nicht ganz dicht"

---------------Im Moment---------------
ist meine Laune:im Chaos
höre ich: "Wir müssen nur wollen" von Wir sind Helden
lese ich: "Die Erbschaft" von Connie Palmen
esse ich:slebst gebackenes Brot mit marmelade
trinke ich:Pfefferminztee mit Zitrone
geöffnete Tabs:Focus online, ADAC, fddb.de, last.fm, gmx,DA,



Donnerstag, 14. Juli 2011
Neue Entwicklung?!
Es kann sein, dass ich jetzt etwas anspreche, dass schon etwas länger existiert, ich es aber bisher nicht so bemerkt habe.
Eine neue Entwicklung auf dem Buchmarkt im Internet sind kleine Video-clips als Werbemaßnahme. (Beispiel Das Buch ohne Staben)
Find ich super spannend und interessant. Ich finde diese Idee sehr nett. Aber ist sie auch wirksam?
Wenn mich ein Buch interessiert, dann lese ich auch die Inhaltsbeschreibung durch. Ein Video würde bei mir höchstens unterschützend wirken.
Aber es gibt auch sehr schön gemachte Buchtrailer, welche schon durch das Video Lust auf mehr machen, wie zum Beispiel Sonea

Schaut selbst und entscheidet, ob ihr euch von Buchtrailer beeinflusst lasst.



Dienstag, 12. Juli 2011
Werde ich alt?
Ich habe mich gestern sagen hören "Ich glaube ich wäre eine gute Mutter" - aber jetzt mal ganz langsam mit den Pferden. Ich werde nicht Mutter. Nicht in den nächsten 10 Jahren, und danach muss das auch nicht sein. Nene. Ich hab ja schon zwei kleine 3 Jährige zu Hause. Die beiden Vierpfoter machen genug Mist, haben aber einen wundervollen Vorteil: Man kann sie alleine lassen. Kann man das? Naja 12 Stunden. Aber das reicht um... zu lernen. Jawohl, ich befinde mich noch in der Studiumsphase, ich sollte nicht so etwas von mir geben wie "Ich wäre eine gute Mutter."

Warum überhaupt das Thema?
Weil alle damit anfangen. Was ist nur los? Bin ich zu jung für meinen Freundeskreis? Die erste Hochzeit im Freundeskreis findet im September statt. Und ich habe noch kein Kleid. Da müsste ich mich auch erst einmal wieder reinhungern.
Und meine Kollegin redet auch vom Heiraten.
Die angesagten Worte sind momentan: 1. Jähriges, 5. Jähriges, Verlobung, Hochzeit, Kinder.
Wo bin ich da nur gelandet? Kann mich mal jemand aufwecken?

Ich bin doch noch jung! Bin ich das wirklich?

---------------Im Moment---------------
ist meine Laune:zweifelnd
höre ich: I need a dollar von Aloe Blacc
lese ich: "Das Wörterbuch des Victor Vau" von Ruebenkamp
esse ich:brötchen mit marmelade
trinke ich:Kakao
geöffnete Tabs: gmx, twitter, fddb.de, last.fm, Zoho, google, Uni-Homepage