Mittwoch, 1. Dezember 2010
1.12. Polizei im Weihnachtsstress
Heute befindet sich hinter dem ersten Türchen eine kleine Geschichte aus meinem chaotischen Leben. Ich hoffe ihr müsst auch schmunzeln und habt einen schönen restlichen ersten Dezember.

In der schönsten Stadt Deutschlands ging heute mal wieder gar nichts mehr. Zunächst fuhren die U-Bahnen nicht mehr, wegen eines Polizeieinsatzes und später fuhren nicht einmal die Polizei-Autos.

Ich war gerade froh, noch den Bus erwischt zu haben um rechtzeitig zur Arbeit zu kommen, nachdem ich schon in der Bahn festgesteckt war, als ein Polizei-Auto vor dem Bus auf die Straße einbog, um dann gleich wieder in einer viel zu kleinen Parklücke zu halten. Als nach zwei Minuten die Polizistin am Steuer merkte, dass der Bus nicht vorbei kommen konnte, fuhr sie wieder heraus, um ein paar Meter weiter mitten auf der Straße zu halten. Diese war dort zwar ein bisschen breiter, jedoch nicht breit genug für den Gelenkbus, zumal die Fahrbahn auf der einen Seite von einem Bauzaun und auf der anderen Seite von einer Fahrbahnabgrenzung, eingegrenzt war.

Die Polizistin stieg aus und fragte den Busfahrer, ob er dort nicht irgendwie dran vorbei käme. Dieser verneinte und als die Polizistin zurück zum Wagen kehrte, murmelte er, wie er bitte da vorbei kommen sollte, und sie könne es ja mal versuchen. Die Polizei blieb stehen. Mittlerweile ließ der Busfahrer schon Gäste aussteigen, welche ihr Glück zu Fuß versuchten.

Dann tat sich etwas. Waghalsig lenkte die Polizistin den Wagen auf die Fahrbahnabgrenzung zu und durch eine Lücke zwischen zwei Baustellenschildern (welche auch immer auf der Autobahn zu sehen sind). Natürlich war dies fast unmöglich, sodass sie eines der Schilder mit dem Heck schrammte und wohl nicht ganz unbeschadet auf der anderen Fahrbahnseite ankam. Der dortige Verkehr war nun auch noch zum Erliegen gekommen! Aber wir hatten wieder freie Fahrt und ich kam sogar noch rechtzeitig zur Arbeit.
Und die Moral von der Geschichte?
Auch Polizisten sind nur Menschen, die ab und zu einen Gang runter schalten müssen, weil es nicht so geht, wie sie es gerne hätten.



Dienstag, 30. November 2010
Adventskalender
Einige von euch können es nicht glauben, aber auch ich besitze einen Adventskranz, welchen ich gerade aufgebaut habe.

Mein Adventskranz 2010. Klein aber fein.

Somit kann man sagen, Weihnachten ist auch ein Stück bei mir zu Hause eingekehrt.
Vielmehr wird es wohl auch nicht geben. Die Tage werde ich den „Kranz“ noch etwas mit Tannenzweigen schmücken und ein paar Nüssen. Ich weiß jetzt schon, dass mein Kater mit Freude damit spielen wird und hoffentlich nicht auf die dumme Idee kommt, an den Tannennadeln zu kauen.
Für euch habe ich eine kleine Überraschung.
Ich habe mir überlegt, dieses Jahr einen chaotischen Adventskalender auf meinem Blog zu starten und euch jeden Tag eine andere Überraschung bereit stellen.
Lasst euch überraschen ;) .



Donnerstag, 18. November 2010
Eine Umfrage über Themenbereiche
Hallo Zusammen,
ich wollte gerade die Themenbereiche umgestalten, da fand ich heraus, dass dies gar nicht so leicht ist. Dazu müsste man alle Beiträge editieren, um neue Themenbereiche zu erstellen. (Umbenennen geht nicht)

Die Veränderung würde so aussehen:

Chaotisches ---> chaotisches Leben
Gedanken ---> ruhige Gedanken
Kurzgeschichten ---> Shortstories
Love ---> Lovestories
News würde bleiben

Meine Frage ist, ob dies sinnvoll ist oder sind die jetzigen Themenbereiche schon "klar" gegliedert und für euch verständlich?
Ja, ich finde es sinnvoll, die Themen umzubennen.
Nein, die Themennamen können so bleiben.
Ist egal, ich nutze die Kategorisierung nach Themen nie.

  Ergebnis anzeigen

Erstellt von moony-world am 2010.11.18, 09:05.



Freue mich auch über Abstimmung per Mail unter
moonyworld(at)sags-per-mail.de