Donnerstag, 22. März 2012
Frage des Tages
Schüler: "Darf man die Bibliothek einfach so zum Lernen nutzen? Ohne Ausweis?"
Bibliothekarin: "Ja genau!"
Schüler: "Also darf dann Gott und die Welt die Bibliothek einfach so nutzen?"
Bibliothekarin: "Ja."

Wir haben gelernt, auch Gott darf um sonst in der Bibliothek lesen, genauso wie Normalsterbliche!
    ---------------Im Moment---------------
    ist meine Laune: aufgedreht
    höre ich: Scooter in Hamburg live (über Stream)
    lese ich: "Magie" von Trudi Canavan
    esse ich: ---
    trinke ich: ---
    geöffnete Tabs: twitter, Scooter Stream



Mittwoch, 21. März 2012
Nekrolog
Manchmal stöbere ich auf der Wikipedia-Seite im Nekrolog. Das ist schon eine komische Sache. Was ist so faszinierend an "Todesanzeigen"? Ich kann mich noch daran erinnern, als ich klein war, dass meine Oma immer die Todesanzeigen in der Zeitung gelesen hat. Natürlich stehen in der Zeitung auch die Bürger und Bekannten, im Nekrolog Wikipedia stehen hauptsächlich nur Berühmtheiten. So habe ich heute die Todesanzeige eines US-amerikanischen Obdachlosen gesehen. Dort wäre ich ja neugierig, wer ihn kannte und warum er bei Wikipedia aufgenommen wird? Häufig jedoch liest man auch erschreckende Meldungen, wie zum Beispiel über den Tod eines Ski-Springers, welcher im Alter von 29 Jahren gestorben ist. Aber auch gruselige Menschen sterben, bei denen man vielleicht sogar froh sein kann, dass sie nicht mehr unter uns weilen. So stieß ich heute auf den Eintrag eines Serienmörders, welcher im März im Gefängnis mit 83 Jahren verstorben ist. Seinen letzten Mord hatte er allerdings schon mit 17 Jahren begangen.
Und dann bekam ich eine Gänsehaut, denn auf seiner Wikipedia-Seite war ein Link auf die Homepage www.serien-killer.com.
Ich lese sehr viele Thriller und Krimis. Ich habe mich schon oft gefragt, woher solche Autoren eigentlich ihre "Ideen" nehmen. Nun weiß ich es. Denn es wird immer Menschen geben, die in der Wirklichkeit solche abscheulichen Taten vollbringen.
Aber auch andere Geschichten, die das Leben schreibt, findet man im Nekrolog. Unfälle, Morde und Selbstmorde kann man durch das Nekrolog aufdecken. Das ist zwar unschön, aber es regt zum Nachdenken an und kann Ideen zum Schreiben geben.

Und noch eine witzige Anekdote aus dem Nekrolog für Tiere: Schimpansendame Cheeta wurde 80 Jahre alt, währen der rauchende Schimpanse nur 44 Jahre alt wurde. Und was zeigt uns das mal wieder? Rauchen verkürzt erheblich die Gesundheit!

Nekrolog Wikipedia
Nekrolog Tiere Wikipedia
    ---------------Im Moment---------------
    ist meine Laune: müde
    höre ich: ---
    lese ich: "Magie" von Trudi Canavan
    esse ich: die ersten Erdbeeren in diesem Jahr
    trinke ich: ---
    geöffnete Tabs: twitter, gmx.net



Freitag, 16. März 2012
Goatzilla
Heute ein kleiner Verweis auf einen lustigen Blog: Goatzilla

Er berichtet über die mysteriösen Ereignisse rund um Goatzilla und über das Leben einer kleinen Ziege, die sich nichts auf die Hörner kommen lässt. ;)

Und wer mich kennt und genauer hinschaut, wird auch mich ab und zu dort auftauchen sehen.

Natürlich wird der Verweis auch rechts unter "Links" erscheinen.
    ---------------Im Moment---------------
    ist meine Laune: überaus sonnig
    höre ich: "Say it right" von Peter Rauhofer
    lese ich: "Magie" von Trudi Canavan
    esse ich: Müsli
    trinke ich:Wasser
    geöffnete Tabs: twitter, gmx.net